Veranstaltungen
Ökologische Grünlandaufwertung mit Direkternteverfahren passgenau planen
22.05.2025 - 22.05.2025
Passgenaue Planung von Projekten zur ökologischen Aufwertung von Grünland mittels Direkternteverfahren - Workshop und Exkursion zu Spender- und Empfängerflächen im Lahn-Dill-Kreis Mehr lesen
Onlineveranstaltung: Die Umsetzung von HALM
30.04.2025 - 30.04.2025
Die Umsetzung von HALM – Einblicke in die Herausforderungen für Bewilligungsstellen und Landwirtschaft Mehr lesen
Onlineveranstaltung: Hummeln auf der Streuobstwiese
24.04.2025 - 24.04.2025
Weitere Informationen folgen in Kürze Mehr lesen
Hessisches LPV-Treffen
23.04.2025 - 23.04.2025
Wir wollen unser 1. LPV-Präsenztreffen im Jahre 2025 durchführen. Eingeladen sind alle hessischen LPV-Mitarbeitenden.Das Programm wird noch bekanntgegeben. Wir freuen uns auf Euch! Bitte meldet Euch hier an, um uns die Planung zu erleichtern. Mehr lesen
Onlineveranstaltung: Vogelarten der Streuobstwiese
24.03.2025 - 24.03.2025
In dieser Veranstaltung geht es um die typischen Vogelarten der hessischen Streuobstwiesen und welchen Gefahren die Streuobstbestände in Hessen ausgesetzt sind. Mehr lesen
Onlineveranstaltung: Apfelanbau ohne intensiven Pflanzenschutz
26.02.2025 - 26.02.2025
Apfelanbau ohne intensiven Pflanzenschutz unter schwerpunktmäßiger Verwendung traditioneller und robuster Sorten Mehr lesen
Konfliktmanagement / Mediation
11.02.2025 - 12.02.2025
Gruppen erfolgreich begleiten - auch in schwierigen Situationen moderieren und beraten (2 Tage, Präsenztraining) Mehr lesen
Online-Infoveranstaltung zur Förderrichtlinie Weidetierschutz
29.01.2025 - 29.01.2025
Welche Anforderungen gibt es an den Herdenschutz für unterschiedliche Tierarten? Welche Möglichkeiten gibt es, Weidetiere vor Wolfsübergriffen zu schützen? Wie ist die aktuelle Förderung durch die Richtlinie Weidetierschutz? Welche Herdenschutzmaßnahmen werden gefördert? Was hat sich geändert? Mehr lesen
Onlineveranstaltung: Schaderreger und Behandlungsmöglichkeiten im Streuobstbau
23.01.2025 - 23.01.2025
Anhand ausgewählter Schaderreger an Kern- und Steinobst möchten wir Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung aufzeigen. Mehr lesen
Online-Vortragsreihe: "Mahdgutübertrag, Wiesendrusch und Co – Praktiker teilen ihre Erfahrungen"
16.01.2025 - 26.03.2025
Programmübersicht Mehr lesen
Online-Modul: FAQ zur Arbeit mit QGIS- und QField
13.12.2024 - 13.12.2024
Bei diesem kostenfreien Online-Termin sollen Fragen, die sich aus der Arbeit mit QGIS und QField ergeben haben, interaktiv beantwortet werden. Mehr lesen
Wiesendrusch, Mahdgutübertragung, Spenderflächen – Wo stehen wir in Hessen?
13.11.2024 - 13.11.2024
Netzwerkveranstaltung Mehr lesen
Artenreiches Grünland in der Pferdehaltung
29.04.2024 - 29.04.2024
Online-Veranstaltung Mehr lesen
Pferdeverhalten bei Wolfspräsenz - Herdenschutzhunde in der Pferdehaltung
05.02.2024 - 05.02.2024
Online-Veranstaltung Mehr lesen
Herdenschutz für Pferde in Hessen
12.12.2023 - 12.12.2023
Online-Veranstaltung Mehr lesen
Hessischer Landschaftspflegetag 2023
19.10.2023 - 20.10.2023
Seit 2020 veranstaltet die DVL-Koordinierungsstelle gemeinsam mit dem Hessischen Umweltministerium, der Naturschutzakademie Hessen und jeweils einem gastgebenden Landschaftspflegeverband den Hessischen Landschaftspflegetag.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular in der Programm-Datei oder per email an die Naturschutzakademie Hessen (anmeldungN5(at)hlnug.hessen.de).
Mehr lesenÜberbetrieblicher Agrarnaturschutz mit Kooperativen in Brandenburg
29.09.2023 - 29.09.2023
Exkursion im Anschluss an den Deutschen Landschaftspflegetag 2023 im Rahmen des Projektes KoMBi: Kollektive Modelle zur Förderung der Biodiversität. Mehr lesen
Förderanträge Herdenschutzzäune und Schadensausgleich in Hessen - Informationen zu Anträgen und Abläufen
21.09.2023 - 21.09.2023
Kooperationsveranstaltung mit dem Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus, der Koordinierungsstelle Hessen des Deutschen Verbands für Landschaftspflege und dem Kreisbauernverband (KBV) Rheingau-Taunus e.V. Mehr lesen
Hessischer Landschaftspflegetag
30.09.2022 - 01.10.2022
Seit 2020 veranstaltet die DVL-Koordinierungsstelle gemeinsam mit dem Hessischen Umweltministerium, der Naturschutzakademie Hessen und jeweils einem gastgebenden Landschaftspflegeverband den Hessischen Landschaftspflegetag.
Der Hessische Landschaftspflegetag findet 2022 als Hybridveranstaltung an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. In diesem Jahr stellt die gastgebende Landschaftspflegevereinigung Gießen e.V. ihre Arbeit vor. Sie feierte im letzten Jahr ihr 30jähriges Bestehen und hat…
Mehr lesenHessen: Herdenschutz bei Schafen – Zäunung und Herdenschutzhunde
15.09.2022 - 15.09.2022
DVL-Herdenschutztage: Veranstaltung in 63110 Rodgau und Umgebung Mehr lesen